Unser BERATUNGSTEAM hilft Betroffenen und Angehörigen bei Problemen mit Suchtmitteln und Suchtverhalten. Ein persönliches Gespräch kann unterstützend sein, um neue Perspektiven und Veränderungsmöglichkeiten zu entwickeln.
Das Lukas Suchthilfezentrum bietet vertrauliche und individuelle Beratung, Behandlung (ambulante Suchttherapie/ Rehabilitation und Nachsorge) sowie Basisangebote für Männer und Frauen aus Hamburg an.
Personen aus anderen Bundesländern können über das bundesweite Beratungstelefon der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung unter der Tel.nummer 0221 89 20 31 eine zuständige Beratungsstelle finden.
Ein erstes Gespräch erhalten Sie in unserer:
BERATUNG SOFORT (offene Sprechstunde ohne Anmeldung: Einzel- und Partnergespräche)
Montag und Donnerstag jeweils um 13.00 Uhr und Mittwoch um 16.30 Uhr
oder
TERMINSPRECHSTUNDE (Montag bis Freitag nach Vereinbarung)
Und so können Sie einen Termin vereinbaren.
Wir bitten um ein rechtzeitiges Erscheinen, damit wir genügend Zeit für ein persönliches Gespräch haben.
Kommen Sie zum Erstgespräch gern mit PartnerIn oder einer Begleitperson.
Wir nehmen derzeitig zügig TeilnehmerInnen in unseren Therapiegruppen auf. Die Therapie richten sich an Menschen, die abstinent von Alkohol, Drogen, Medikamenten und/ oder Glücksspiel leben möchten (bzw. individuelle Absprachen bei problematischem Medienkonsum).
Eltern mit Suchtproblem - oft ein gesellschaftliches Tabu. Das möchten wir verändern. Daher liegt ein Schwerpunkt unserer Beratung auf der Unterstützung von Eltern mit problematischem Konsumverhalten.